Handel
QVC präsentiert Zukunftsstudie Handel 2036
Wie es im Jahr 2036 um unser Konsumverhalten bestellt ist, hat der Online- und Fernsehhändler QVC herausgefunden. Die Ergebnisse der QVC Zukunftsstudie Handel 2036 mit dem Untertitel „Wie kauft Deutschland übermorgen ein?“ zeigen, dass der persönliche Kontakt auch künftig eine große Rolle spielen wird.

Die zwei Eckpfeiler der von QVC in Auftrag gegebenen Studie sind zum einen Expertenmeinungen aus den Bereichen Handel, IT sowie Wissenschaft, zum anderen Ergebnisse einer Befragung von über 1000 Konsumenten aus Deutschland, die der Generation X, Y und Z zugerechnet werden. Verantwortlich für Umfrage-Design und Durchführung waren das Trendbüro Hamburg und TNS Infratest. Die Kernfragen der Studie: „Wie werden wir in zwanzig Jahren einkaufen?“ und „Wie wirken sich neue Technologien, Ressourcenknappheit und gesellschaftliche Umbrüche auf unseren Konsum aus?“
Die fortschreitende Digitalisierung macht auch vor dem Handel nicht Halt. 19% der Befragten würden es begrüßen, wenn Freunde oder Verwandte sie beim Einkauf virtuell z.B. in Form eines Chats unterstützen würden. Jeder Vierte könnte sich sogar vorstellen, von einem Computer, Roboter oder einem Avatar vor Ort beraten zu werden. Persönliche Ansprache ist aber dennoch unverzichtbar. Dazu der Hamburger Trendforscher und Studienleiter Prof. Peter Wippermann: „Je stärker wir in virtuelle Welten eintauchen, desto wichtiger wird menschliche Nähe.“ Auch Individualität wird groß geschrieben: mehr als 75% der befragten Deutschen wünschen sich Produkte, die exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Allen voran bei der Gruppe der Frauen stehen Maßanfertigungen ganz oben auf der Liste der Shopping-Wünsche. Eine interessante Entwicklung zeichnet sich auch bei den Haushalts- und Bedarfsgütern ab. Jeder dritte Deutsche kann sich sehr gut vorstellen, dass alltägliche Konsumartikel wie beispielsweise Druckerpatronen automatisch vom Gerät oder einem elektronischen Assistenten nachbestellt werden.
Die Studienergebnisse im Detail unter: qvc-zukunftsstudie.de