Hersteller

Bambino Mio: Preisgekrönte Stoffwindeln aus England

In Großbritannien zählt Bambino Mio zu den beliebtesten und meist verkauften Stoffwindeln. Nun möchte der Hersteller aus Northamptonshire seine Bekanntheit auch in Deutschland, Frankreich sowie im Norden Europas steigern.

Bambino Mio vertreibt ein breites Sortiment an Stoffwindeln, entsprechendem Zubehör, Schwimmwindeln und speziellen Höschen fürs Töpfchentraining. Bei der miosolo all-in-one Windel handelt es sich um eine wiederverwendbare Stoffwindel, die wie eine herkömmliche Wegwerfwindel benutzt werden kann.

Den Kern der Windel bildet eine Einlage, zusätzlich ist sie innen mit Mikrofleece gefüttert. Das Fleece leitet die Feuchtigkeit rasch in die Einlage ab. Die Außenhülle ist weich, elastisch und steht in vielen bunten Designs wie beispielsweise „Honigbiene“, „Zirkus“ oder „Traffic Jam“ zur Verfügung. Die miosolo all-in-one Windel ist von Geburt (laut Hersteller ab circa 4kg) bis zur Zeit des Töpfchentrainings geeignet. Die ressourcenschonende Windel aus England wurde heuer bereits mit zahlreichen Preisen (Baby & Pregnancy Award 2016 in der Kategorie Silber, Junior Design Awards 2016 Platinum und Mother & Baby Award 2016) ausgezeichnet. Das zweite von Bambino Mio angebotene Windelsystem nennt sich miosoft. Darunter versteht man eine zweiteilige Windel bestehend aus einer Stoffwindel und einem Überhöschen.

Die Kind+Jugend 2016 hat das britische Stoffwindel Unternehmen bereits genutzt, um sich einem breiteren Publikum in Europa vorzustellen. Nun sollen die geschäftlichen Aktivitäten entsprechend ausgeweitet werden.

Bambino Mio wurde 1997 von Guy und Joe Schanschieff gegründet und wird seither als Familienunternehmen geführt. Von Großbritannien aus verkauft man Stoffwindeln, Stoffwindelzubehör, wiederverwendbare Schwimmwindeln und Höschen fürs Töpfchentraining  in über 70 Länder weltweit.

Zurück