Hersteller

HTI unterzeichnet Lizenzvertrag mit Chicco

Der britische Spielwarenhersteller HTI holte dieser Tage eine weitere Lizenz an Bord: er darf künftig Chicco Puppenwägen und Puppenbuggys verkaufen.

Die Lizenzvereinbarung zwischen Chicco und HTI sieht vor, dass der Spielwarenhersteller aus England Puppenkinderwägen und Puppenbuggys produziert, die den „echten“ Modellen der Firma Chicco nachempfunden sind. Vertreiben darf HTI diese Artikel im EMEA-Raum, dazu zählen Europa, der Mittlere Osten und Afrika, als auch in Lateinamerika und Asien.

HTI erhofft sich von dem Deal einen kräftigen Wachstumsschub. Anthony Grimaud, als Vizepräsident für Global Sales bei HTI zuständig, gibt an, die Umsätze in den bestehenden Märkten steigern und auch in neue Märkte vordringen zu wollen. Er attestiert Chicco eine weltweite Markenbekanntheit von 90% und zeigt sich entsprechend zufrieden mit dem Erwerb der Lizenz.

Die ersten Puppenkinderwägen und Puppenbuggys unter Chicco Lizenz sollen im Herbst/Winter 2016 auf den Markt kommen.

Das Unternehmen HTI wurde 1952 als David Halsall Ltd. in Großbritannien gegründet. Ursprünglich nur im Import tätig, erweiterte man die Geschäftsfelder über Jahre und ist mittlerweile nach eigenen Angaben der größte Entwickler und Hersteller von Kinderspielzeug in Großbritannien. Zum Produktportfolio zählen bekannte Marken wie Barbie, Peppa Pig und Hello Kitty sowie Disney Lizenzartikel. Verkauft werden die Produkte in 60 Länder weltweit.

Zurück