Hersteller

Stiftung Warentest: Britax Römer gewinnt in der Kindersitzgruppe 2/3

Über ein gutes Testergebnis darf man sich dieser Tage beim Kindersitzhersteller Britax Römer freuen: der KIDFIX II XP SICT wird von Stiftung Warentest als Sieger in der Gruppe 2/3 geführt.

Laut Stiftung Warentest (Juni 2016) ist das Modell KIDFIX II XP SICT der beste Autokindersitz in seiner Gruppe. Er fällt in die Gruppe 2/3 also Kindersitzmodelle für 4 – 12-Jährige bzw. für Kinder zwischen 15 und 36 Kilogramm. Er erhält in den Kategorien Sicherheit und Bedienung die Note „Gut“, in der Kategorie Ergonomie die Beurteilung „Ausreichend“ sowie bei der Bewertung der Schadstoffe ein „Sehr Gut“. Dies entspricht einer Gesamtnote von 1,8.

Der Britax Römer KIDFIX II XP SICT ist mit der so genannten SecureGuard Technologie ausgestattet. Dabei handelt es sich um ein Sicherungssystem, das bei einem Unfall dabei helfen soll, das Bauchverletzungsrisiko der älteren Kinder zu reduzieren. Der im Test ausgezeichnete KIDFIX verfügt über ein zusätzliches Befestigungssystem, das den 3-Punkt-Fahrzeuggurt stabilisiert und so in Position hält, dass das Kind möglichst ideal geschützt wird. Laut Herstellerangaben minimiert man dadurch das Risiko von Bauchverletzungen bei einem Frontalcrash um 35%. Die Befestigung im Auto erfolgt über den 3-Punkt-Fahrzeuggurt in Fahrtrichtung. Auch eine Isofix-Befestigung ist möglich, sofern Isofix im entsprechenden Fahrzeug erlaubt ist.

Britax Römer ist ein Hersteller von Kindersicherheitsprodukten wie Autokindersitzen, Fahrradsitzen, Kinderwägen und Accessoires. Die Firmen Britax und Römer schlossen sich 1978 zu einem Unternehmen zusammen, 2011 kam die Firma BOB ergänzend hinzu. Zum weltweiten Britax Römer Netzwerk zählen neun Hauptstandorte auf vier Kontinenten.

Zurück