Produkte

Marktneuheit: Ergobaby präsentiert den Metro Compact City Stroller

Der Babyartikelhersteller Ergobaby erweitert sein Produktsortiment um einen kompakten Buggy. Präsentiert wurde der Metro Compact City Stroller auf der diesjährigen Kind + Jugend, ab Mitte Oktober 2018 soll er erstmals im deutschen Fachhandel erhältlich sein.

Ergobaby Metro Compact City Stroller in der Farbe Rot mit Mutter und Kind

Beim Metro Compact City Stroller handelt es sich laut Herstellerangaben um einen „ultra-kompakten“ Buggy. Zusammengefaltet hat er in etwa die Größe eines Handgepäckkoffers, 52 x 44 x 23 cm und mit Newborn Kit 67 x 46 x 33 cm. Das kleine Faltmaß ermöglicht das Verstauen in U-Bahnen, Gepäckfächern, engen Kofferräumen sowie platzsparendes Abstellen im Hausflur oder Vorzimmer. Für das Zusammenklappen hat man einen Einhand-Faltmechanismus gewählt, nach dem Zusammenfalten steht der Buggy von selbst. Der Metro Compact City Stroller wiegt 6,3 kg und eignet sich speziell für den Städtealltag (Wechsel zwischen Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln), für spontane Ausflüge oder längere Reisen.

Ergobaby betont die ergonomische Ausführung des Buggys: die Rückenlehne ist stufenlos verstellbar und kann in eine flache Liegeposition gebracht werden. Der Sitz ist unterschiedlich gepolstert (so genannte Multizonenpolsterung), die Fußstütze kann ebenfalls an die Bedürfnisse des Kindes angepasst werden. Die „Aktion Gesunder Rücken e. V. (AGR)“ hat dem Metro Compact City Stroller das Prädikat „besonders rückenfreundlich“ verliehen. Er ist derzeit der einzige Buggy am deutschen Markt, der diese Auszeichnung erhalten hat.

Verwendet wird der City Stroller von Ergobaby mit Newborn Kit ab Geburt bis etwa 9 kg, als Sportwagensitz ab 6 Monaten bis 18 kg. Der Newborn Kit besteht aus einer weichen Babywanne und Extra-Zubehör, beides kann ohne Werkzeug am Buggy montiert werden. Der Metro Compact City Stroller wird in vier Farbvarianten angeboten, die Babywanne ist in zwei Farben erhältlich. Der UVP für den Buggy liegt bei 349,00 Euro, für den Newborn Kit bei 149,90 Euro.

Ergobaby wurde 2004 von Karin Frost gegründet, sie entwickelte die erste Ergobaby Babytrage. Mittlerweile besteht das Portfolio aus Babytragen, Stillkissen, Schlafsäcken, Puck-Mich-Säcken, Puppentragen, Wickeltaschen und Buggys. Die Ergobaby Europe GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von ERGO Baby Carrier, Inc. Hauptsitz des Unternehmens ist Los Angeles, derzeit zählt man über 700 Händler in den USA und in 50 weiteren Ländern weltweit.

Zurück