Produkte

Strollever - Kinderwagen aus der Zukunft

In Zeiten, wo Eltern mit ihren Babys im Stroller joggen gehen, sind Kinderwägen der konventionellen Art ziemlich out. Das muss es schon etwas spezielles sein wie der „Strollever“, der frisch aus einem NASA-Labor zu kommen scheint.

Buggys gehören inzwischen bereits der Vergangenheit an, wenn man sich das spacige Modell von Yanko Design ansieht. Der „Strollever“ könnte gut und gerne in einem Labor der NASA entworfen worden sein; schließlich verfügt er neben einem schnittigen Outfit über einen LCD-Bildschirm, Scheinwerfer und eine eingebaute Handy-Ladegerät. Damit hat er fast mehr Ähnlichkeit mit einem Raumschiff als mit einem Kinderwagen.

Das Design stammt von Kim Hyeonseok, der sich auf Futuristisches fokussiert und bereits eine ebensolche Toilette konzipiert hat. Kernstück des Modells, von dem weder ein Preis noch ein Verfügbarkeitsdatum feststeht (wir vermuten wohl es bleibt bei einer Studie ;) ), ist das Gyroskop-Federungssystem. Bei dem Gyroskop handelt es sich um ein bewegliches Lager, in dem ein Kreisel asymmetrisch rotiert. Es wird daher auch Kreiselinstrument genannt. Der Drehimpuls bleibt immer gleich und ermöglicht es deshalb, den Hochleistungskinderwagen überall hinzuschieben. Sensoren an den Rädern erkennen felsiges Gelände und der Wagen passt sich automatisch an. Der Nachwuchs kann also auch schlafen, wenn man ihn zu einem kurzen Querfeldein-Lauf mitnimmt. PLUS:

Das Windschutzscheibe ist aus UV-beständigem Glas und bietet zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter. Selbst im Dunkeln ist der Kinderwagen dank der nach vorne gerichteten Scheinwerfer ein Hingucker.

Zurück